Kindertagespflege KükenNest I + II

Kosten & Rahmenbedingungen


Die Betreuung im KükenNest ist genauso verlässlich organisiert wie in einer Kita – nur persönlicher

und familiärer. Für die Eltern entstehen dabei keine höheren Kosten als in einer

Kindertageseinrichtung.


Finanzierung

Die Kosten für die Betreuung werden vom zuständigen Träger übernommen. In den meisten Fällen

ist dies die Stadt Flensburg, manchmal auch der Kreis Schleswig-Flensburg. Eltern zahlen je nach

Einkommen und gebuchten Stunden einen Elternbeitrag direkt an den Träger. Dieser Beitrag kann

ermäßigt oder vollständig erlassen werden. Wir Kindertagespflegepersonen erhalten unser Entgelt

direkt vom Träger.

Das Verpflegungsgeld von 3,50 € pro Betreuungstag zahlen die Eltern separat an uns. Bei

geringem Einkommen kann dieses über das Programm Bildung und Teilhabe (BuT) übernommen

werden.


Buchungsumfang & Verträge

Unter 30 Wochenstunden betreuen wir in der Regel nicht.

Ab dem ersten Geburtstag kann das Jugendamt keine Einschränkungen bis 40 Stunden pro Woche

mehr machen.

Für jedes Betreuungsverhältnis gibt es zwei Verträge:

1. Antrag auf Kindertagespflege beim Träger (zur Kostenübernahme).

2. Privatrechtlicher Vertrag zwischen Eltern und uns, in dem alles rund um die Betreuung

geregelt wird.


Urlaub & Schließzeiten

Wir haben insgesamt 30 Tage Schließzeit pro Jahr. Den genauen Plan geben wir im Herbst für

das kommende Jahr bekannt. Dabei achten wir darauf, uns an Schulferien und Brückentagen zu

orientieren und Familien mit Geschwisterkindern bestmöglich zu entlasten. Während der

Schließzeiten läuft die Beitragszahlung regulär weiter.


Krankheitsvertretung

Sollte eine Betreuung durch Krankheit einmal nicht möglich sein, gibt es verschiedene Lösungen.

Wir sind eng mit zwei weiteren Kindertagespflegepersonen vernetzt, mit denen wir auch regelmäßig

gemeinsam zum Kinderturnen gehen. Genaue Abläufe zur Vertretung erklären wir gerne in einem

persönlichen Gespräch.